
Mönchengladbach. Ein Hausbrand hat am Sonntagabend gegen 23.13 Uhr auf der Gladbacher Straße für eine Großeinsatz der Feuerwehr gesorgt. Als die ersten Einsatzkräfte auf der Anfahrt zur Einsatzstelle waren, konnte bereits ein deutlicher Feuerschein wahrgenommen werden. Vor Ort stelle sich heraus, dass es in einem Reihenhaus zu einem ausgedehnten Brand gekommen war.
Das Feuer breitete sich in Windeseile auf angrenzende Dachstühle aus, so dass insgesamt drei Häuser vom Feuer betroffen waren. Die Feuerwehr konnte durch das einsetzen von zwei Drehleitern eine weitere Brandausbreitung verhindern. Fünf Trupps unter Atemschutz sorgten im innen- und Außenangriff mit Strahlrohren für die Brandbekämpfung. Alle Bewohner konnten ihre Häuser unverletzt verlassen und wurden in einem Bus der NEW untergebracht. Für die Nacht kamen alle bei Verwandten unter.
Während der Löschmaßnahmen musste die Gladbacher Straße gesperrt werden. Die drei vom Brand betroffenen Wohnhäuser sind derzeit nicht mehr bewohnbar. Durch den örtlichen Energieversorger wurde die Stromzufuhr der Häuser abgeschaltet.
Derzeit ist noch unklar wie es zu dem ausgedehnten Brand kommen konnte, Nach Abschluss der Einsatzmaßnahmen wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben und beschlagnahmt. Die Ermittlungen zur Ursache laufen.
Rund 60 Einsatzkräfte der Mönchengladbacher Feuerwehr waren in der Nacht im Einsatz. Um den Brandschutz im Stadtgebiet sicherzustellen, wurden die drei Hauptwachen durch Kräfte der Freiwilligen Feuerwehren besetzt. Aufgrund der aktuellen Pandemielage wurde der Brandschutz aus den Gerätehäusern der Wehren sichergestellt.
(rix)