
Mönchengladbach – Die Polizei Mönchengladbach hat im Rahmen eines laufenden Ermittlungsverfahrens am Donnerstag zwei Männer im Alter von 20 und 22 Jahren vorläufig festgenommen. Sie stehen im Verdacht, Handel mit Betäubungsmitteln betrieben zu haben.
Durchsuchungen in der Karlstraße
Auf Grundlage von zwei richterlichen Durchsuchungsbeschlüssen durchsuchten Kriminalbeamte am 11. September zwei Wohnungen in der Karlstraße. Dabei stellten die Ermittler umfangreiches Beweismaterial sicher, darunter:
- verschiedene Betäubungsmittel,
- Bargeld im mittleren fünfstelligen Bereich,
- Mobiltelefone und Datenträger,
- verkaufstypische Verpackungsmaterialien und Utensilien.
Hinweise auf Online-Handel
Die Durchsuchungen ergaben zudem Anhaltspunkte dafür, dass die Tatverdächtigen nicht nur stationären Drogenhandel betrieben, sondern auch über Messenger-Dienste und Social-Media-Plattformen Betäubungsmittel angeboten und vertrieben.
Weitere Maßnahmen
- Der 22-Jährige wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen und in Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft mangels Haftgründen wieder entlassen.
- Der 20-Jährige wurde am folgenden Tag einer Jugendrichterin vorgeführt. Diese entließ ihn unter Auflagen, unter anderem mit einer Meldepflicht.
Die Ermittlungen der Kriminalpolizei zu möglichen weiteren Tatbeteiligungen und Strukturen dauern an.