Mönchengladbach. (ots) Mehrere Anrufer alarmierten am Montagabend gegen 18.45 Uhr die Feuerwehr zu einem acht geschossigen Wohnhaus am Römerbrunnen. Es brannte im Gebäudeflur im 8. Obergeschoss. Aufgrund einer starken Rauchentwicklung konnten die Bewohner in der 8. Etage ihre Wohnungen nicht verlassen. Der Disponent in der Leitstelle alarmierte daraufhin ausreichend Kräfte zur Einsatzstelle.
Bereits auf der Anfahrt war eine Rauchentwicklung sichtbar und das Meldebild konnte nach dem Eintreffen bestätigt werden. Sofort wurden durch einen Trupp unter Atemschutz ein C-Rohr im Innenangriff und über eine Drehleiter ein C-Rohr im Außenangriff vorgenommen. Des Weiteren gingen zwei weitere Trupps unter Atemschutz, zur Kontrolle des Treppenraumes und des Aufzuges, ins Gebäude vor. Schnell konnte das Feuer im 8. Obergeschoss gelöscht und der Bereich mit einem Belüftungsgerät vom Brandrauch befreit werden. Vorsorglich erfolgte dann die Kontrolle aller Wohnungen auf der Brandetage, ohne das verletzte Personen oder eine Rauch- und Brandausbreitung festgestellt werden konnte. Weitere Maßnahmen waren somit durch die Feuerwehr nicht erforderlich. Hinsichtlich der Ermittlung der Brandursache wurde abschließend die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.