
Mönchengladbach – Auch in diesem Jahr hat die Polizei Mönchengladbach ihr traditionelles Behördenfest genutzt, um nicht nur gemeinsam zu feiern, sondern auch Gutes zu tun. Aus den Einnahmen der Veranstaltung wurden insgesamt 500 Euro an zwei lokale Vereine gespendet.
Je 250 Euro gingen an den Verein Zornröschen e.V., der sich gegen sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen engagiert, sowie an den Verein Insel Tobi e.V., der Familien und Kinder in schwierigen Lebenssituationen unterstützt.
„Als Polizei verstehen wir uns nicht nur als Freund und Helfer im Einsatzdienst, sondern auch als Teil der Gesellschaft“, sagte der stellvertretende Behördenleiter Guido Henn bei der Spendenübergabe. Gemeinsam mit Polizeikommissarin Bahar Tekten und Polizeihauptkommissarin Sandra Stiels, die federführend an der Organisation des Behördenfestes beteiligt waren, überreichte er die Spenden.
Das jährliche Behördenfest stärkt nicht nur den Teamgeist innerhalb der Polizei, sondern bietet auch die Möglichkeit, soziale Projekte in der Region zu fördern. Die Polizei Mönchengladbach plant, solche Aktionen auch künftig fortzusetzen – etwa in Form von Sach- und Geldspenden an lokale Initiativen.