Mönchengladbach. (ots) Die Feuerwehr Mönchengladbach war am Pfingstmontag auf der Hohlstraße im Einsatz. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte drang dichter Brandrauch aus einer Wohnung im Erdgeschoss eines sechsgeschossigen Wohnhauses. Der Treppenraum war verraucht.
Umgehend wurden die Menschenrettung und Brandbekämpfung eingeleitet. Mehrere Personen mussten mit Brandfluchthauben ins Freie geführt werden. Mit einem C-Rohr im Innenangriff und einem parallel von außen vorgetragenen Löschangriff konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht werden. Zum Glück befanden sich keine Personen in der Brandwohnung. Der Treppenraum wurde kontrolliert und mit einem Hochdrucklüfter entraucht. Durch den Rettungsdienst und einen Notarzt der Feuerwehr wurden mehrere Personen aus dem Gebäude gesichtet. Eine Person wurde zur weiteren Abklärung in ein Krankenhaus transportiert. Aufgrund der zunächst unübersichtlichen Lage wurden vorsorglich Rettungsmittel für eine größere Anzahl von Verletzten zur Einsatzstelle beordert.
Bereits im Februar sorgte ein Brand an der selben Adresse für einen Großeinsatz der Feuerwehr.