Zimmerbrand in Pflegeheim in Mönchengladbach – Bewohner unverletzt, fünftes Obergeschoss vorübergehend unbewohnbar

Foto: Jasmin Rixkens

Mönchengladbach – Am Donnerstagabend (07.08.) gegen 17.09 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Einsatz in einem Pflegeheim an der Ludwig-Weber-Straße im Stadtteil Am Wasserturm alarmiert. Die automatische Brandmeldeanlage hatte ausgelöst – vor Ort stellten die Einsatzkräfte einen Zimmerbrand im fünften Obergeschoss fest.

Angesichts der besonderen Gefahrenlage in einer Pflegeeinrichtung wurde umgehend die Alarmstufe erhöht und zusätzliche Kräfte nachalarmiert. Bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr hatten Pflegekräfte vorbildlich gehandelt und alle zehn Bewohnerinnen und Bewohner des betroffenen Bereichs eigenständig in Sicherheit gebracht.

Zwei Trupps der Feuerwehr gingen parallel zur Brandbekämpfung und Sicherung des Treppenraums vor. Dabei kamen ein Strahlrohr, ein Hochleistungslüfter sowie die brandschutztechnischen Einrichtungen des Gebäudes zum Einsatz, um eine Rauchausbreitung zu verhindern.

Zur medizinischen Sichtung und Betreuung der evakuierten Personen wurden zusätzliche Rettungsdienstkräfte aus einem benachbarten Kreis hinzugezogen. Glücklicherweise blieb es bei einem glimpflichen Ausgang: Alle Bewohner konnten in der Einrichtung verbleiben, es wurde niemand verletzt.

Die Brandbekämpfung konnte zügig abgeschlossen werden. Zur Entrauchung wurde ein Hochleistungslüfter über eine Drehleiter direkt im Brandgeschoss eingesetzt. Die angrenzenden Etagen – das vierte und sechste Obergeschoss – wurden mit Mehrgasmessgeräten kontrolliert, zeigten aber keine Auffälligkeiten und bleiben uneingeschränkt nutzbar.

Das fünfte Obergeschoss bleibt aufgrund der Rauchentwicklung vorerst unbewohnbar. Die Polizei hat Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. (jar)