
Mönchengladbach – Am Sonntagnachmittag (31. August) ist es auf der A52 in Fahrtrichtung Düsseldorf in Höhe der Anschlussstelle Nord zu einem Auffahrunfall gekommen. Nach Angaben der Feuerwehr waren fünf Pkw beteiligt, drei Personen erlitten leichte Verletzungen.
Als die Einsatzkräfte eintrafen, hatten alle Beteiligten ihre Fahrzeuge bereits selbstständig verlassen. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle in Zusammenarbeit mit der Polizei ab, während der Rettungsdienst die Verletzten versorgte und zur weiteren Untersuchung in umliegende Krankenhäuser brachte.
Besondere Aufmerksamkeit galt einem Neugeborenen, das sich mit seiner Mutter auf der ersten Heimfahrt befand. Beide wurden vorsorglich in ein Krankenhaus transportiert. Die Rettungswagen der Feuerwehr Mönchengladbach sind für solche Fälle mit spezieller Ausstattung für den Transport von Säuglingen vorbereitet.
Während des Einsatzes kam es im Bereich der Anschlussstelle Nord sowie auf der Autobahn zu Verkehrsbehinderungen. Nachdem alle Maßnahmen abgeschlossen waren, übergab die Feuerwehr die Einsatzstelle zur weiteren Unfallaufnahme an die Polizei. (jar)