Neue Gesichter für mehr Sicherheit – 58 Polizistinnen und Polizisten starten in Mönchengladbach

Foto: Polizei MG

Mönchengladbach – Verstärkung für die Sicherheit in der Stadt: Zum 1. September haben 58 neue Polizistinnen und Polizisten ihren Dienst beim Polizeipräsidium Mönchengladbach angetreten. Für die jungen Beamtinnen und Beamten markiert der Tag nicht nur den Beginn ihres Berufslebens, sondern auch den Start in eine verantwortungsvolle Aufgabe – nah bei den Menschen, mitten in der Gesellschaft.

Der stellvertretende Behördenleiter und Kriminaldirektor Guido Henn hieß die Neuzugänge am Montagmorgen willkommen. „Sie haben sich für einen Beruf entschieden, der viel abverlangt, aber auch viel zurückgibt – nämlich das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger“, betonte Henn. Auch die künftigen Vorgesetzten stellten sich vor und gaben Einblicke in ihre Aufgabenbereiche.

Von den 58 neuen Kräften haben 46 gerade ihr Studium an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung abgeschlossen – für sie beginnt nun der „Ernstfall auf der Straße“. Zwölf weitere Beamtinnen und Beamte wechselten aus anderen Behörden nach Mönchengladbach, um hier ihre Erfahrung einzubringen.

Für die Stadt bedeutet die personelle Verstärkung ein wichtiges Signal: Mehr sichtbare Präsenz auf den Straßen, mehr Ansprechpersonen in den Revieren und mehr Unterstützung für die Kriminalpolizei. „Mit frischer Energie und großem Engagement wollen wir gemeinsam für die Sicherheit der Menschen in Mönchengladbach sorgen“, so die Polizei in einer Mitteilung. (jar)