Mönchengladbach – 28.12.2014, 05:20 Uhr, Heideweg, Ortsteil Großheide
Im Einsatz waren der Lösch- und Hilfeleistungszug I, ein Löschfahrzeug der
Feuer- und Rettungswache II, die Einheit Stadtmitte der Freiwilligen Feuerwehr,
zwei Rettungswagen und ein Notarzt sowie der Führungsdienst der
Berufsfeuerwehr.
Einen schlimmeren Ausgang eines Garagenbrandes konnten am frühen
Sonntagmorgen die Rauchmelder eines Einfamilienhauses verhindern.
In der angeschlossenen Garage war ein Brand ausgebrochen, der das gesamte
Inventar der Garage zerstörte. Einer der Bewohner wurde durch die
selbst im Haus montierten Rauchmelder geweckt und konnte so seinen anderthalb
jährigen Sohn und sich selbst in Sicherheit bringen. Die Feuerwehr
konnte, bedingt durch den frühzeitigen Notruf und den Einsatz von 32 Feuerwehrleuten,
den Brand in der Garage eindämmen und ein Ausbreiten auf
das Wohngebäude verhindern.
Nach Abschluss der Lösch- und Lüftungsmaßnahmen konnten die Bewohner
unversehrt in Ihr Haus zurückkehren. Wie das Feuer genau entstanden
ist, wird nun durch die Polizei ermittelt.
– Rauchmelder retten Leben –
Einsatzleiter: BOI Carsten Kommer
Quelle: Feuerwehr Mönchengladbach
Kommentar hinterlassen