Mönchengladbach (ots)
Die Freude über einen Sieg der Nationalmannschaft soll nicht durch unangenehme Zwischenfälle getrübt werden. Daher wird die Mönchengladbacher Polizei ihren Beitrag zu einem fröhlichen Fanfest leisten und entsprechende Maßnahmen treffen.
Trotz der Sicherheitshinweise in Zusammenhang mit Autokorsos kam es bei den vergangenen Fußballgroßereignissen nach Spielen der deutschen Fußball-Nationalmannschaft zu sehr gefährlichen Situationen im Stadtgebiet. Zum Teil angetrunken Beifahrer lehnten aus den Seitenscheiben, standen im offenen Kofferraum oder saßen auf Motorhauben. Gefährliche Fahrmanöver einiger Autokorso-Teilnehmer potenzieren die Gefahren noch um ein Vielfaches.
Dieses Gefahrenpotenzial belegten auch die zahlreichen Unfallmeldungen mit zum Teil lebensgefährlich verletzten Personen aus dem gesamten Bundesgebiet.
Das möchte in Mönchengladbach niemand erleben. Dazu will auch die Polizei ihren Beitrag leisten. Allerdings möchte sie nicht als Spielverderber auftreten. Sie appelliert aber sehr eindringlich an die Vernunft aller Fußballbegeisterten, die einen Sieg ihrer Nationalmannschaft gebührend feiern möchten. Die Sicherheitshinweise sind strikt einzuhalten, denn: Selbst ein WM-Titel ist keinen Unfall mit vielleicht bleibenden Folgen wert.
Sicherheitshinweise in Sachen Autokorso:
Bei einem Autokorso sollen einige Sicherheitsregeln eingehalten werden:
Zu unterlassen ist insbesondere
- das Sitzen auf Fahrzeugdächern oder Motorhauben - das Hinauslehnen aus den Seitenfenstern oder dem Schiebedach - das Stehen im Cabrio - der Transport von Personen im Kofferraum
Gefährliche Fahrmanöver wie starkes Beschleunigen und das Durchdrehen lassen der Räder sind in einem Autokorso nicht hinnehmbar.
Ebenso sollte auf den Sicherheitsabstand geachtet werden. In der Vergangenheit kam es bei Autokorsos immer wieder zu Auffahrunfällen.
Die Sicht des Fahrers darf nicht durch Fahnen oder ähnliches beeinträchtigt werden.
Dass Alkohol für die Führer von Fahrzeugen absolutes Tabu ist, bedarf in diesem Zusammenhang keiner besonderen Erwähnung. Der Fahrzeugführer ist auch verantwortlich für das Verhalten seiner stark alkoholisierten Mitfahrer.
Alter Markt wird bei Bedarf gesperrt
Absperrgitter stehen bereit
Im Falle von Siegen der deutschen Fußball-Nationalmannschaft bei der FIFA-WM in Brasilien und sich daran anschließender Autokorsos wird die Polizei Mönchengladbach im Bedarfsfall eine Sperrung des Alten Marktes für den Fahrzeugverkehr vornehmen. Die Erfahrungen im Zusammenhang mit der WM 2006 und 2010 sowie der EURO 2008 und 2012 haben gezeigt, dass der Alte Markt Ziel der Autokorsos ist. Dort ist nach den Spielen aber auch mit erheblichen Fußgängeraufkommen zu rechnen. Der Autokorso wird dann nach bewährter Praxis um den Alten Markt herum geleitet.
Um im Falle einer erforderlichen Sperrung des Alten Marktes an der Zufahrten Sandradstraße und Neustraße schnell reagieren zu können, hat der städtische Bauhof Absperrmaterial bereit gestellt.
Quelle: OTS
Kommentar hinterlassen