
Mönchengladbach. Unter dem Motto „Heute einfach mal Leben retten“ fand am Donnerstag, 21. August, im Polizeipräsidium Mönchengladbach eine gemeinsame Blutspendenaktion mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) statt. Zwischen 8.30 und 11.30 Uhr folgten insgesamt 64 Freiwillige dem Aufruf zur Spende.
Besonders erfreulich: Neben 37 Mitarbeitenden der Polizei nahmen auch 27 Bürgerinnen und Bürger aus Mönchengladbach teil. Zudem konnten 14 Erstspenderinnen und Erstspender für die Aktion gewonnen werden – ein wichtiger Beitrag, um langfristig mehr Menschen für das Thema Blutspende zu sensibilisieren.
Die Polizei Mönchengladbach zeigte sich dankbar für die rege Beteiligung: „Blutspenden können Leben retten. Dass so viele Menschen – darunter auch zahlreiche Erstspender – den Weg zu uns gefunden haben, freut uns ganz besonders“, hieß es in einer Mitteilung.
Das DRK und die Polizei appellieren an die Bevölkerung, auch über solche Aktionen hinaus regelmäßig Blut zu spenden. Gerade in den Sommermonaten sind die Bestände oft knapp, obwohl Blutkonserven für Operationen, Unfallopfer und schwerkranke Menschen lebenswichtig sind.