Wohnungsbrand in Mönchengladbach-Westend – Feuerwehr rettet Bewohner aus Mehrfamilienhaus

Symbolbild Feuerwehr

Mönchengladbach-Westend – Am Sonntagmittag, 9. November 2025, kam es in einem Mehrfamilienhaus auf der Villenstraße zu einem Wohnungsbrand. Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindert werden. Mehrere Menschen wurden aus dem Gebäude gerettet, verletzt wurde niemand.

Gegen 13:46 Uhr hatte der Bewohner des Hauses mit insgesamt sieben Parteien die Feuerwehr alarmiert, nachdem Rauch aus einer Wohnung im Erdgeschoss drang. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand die betroffene Wohnung bereits in Brand, die Tür war geschlossen, zeigte jedoch deutliche Brandspuren, und Rauch trat in den Treppenraum aus.

Während einige Bewohner das Gebäude bereits verlassen hatten, befanden sich im zweiten Obergeschoss und im Dachgeschoss noch mehrere Menschen. Zwei Trupps der Feuerwehr gingen sofort unter Atemschutz in das Gebäude – einer zur Menschenrettung, der andere zur Brandbekämpfung.

Der Angriffstrupp setzte einen Rauchvorhang ein, verschaffte sich gewaltsam Zutritt zur Wohnung und löschte das Feuer mit einem C-Strahlrohr. Personen wurden in der Brandwohnung nicht angetroffen. Ein weiterer Trupp kontrollierte den Treppenraum und angrenzende Wohnungen – eine akute Gefahr bestand dort nicht, sodass die Bewohner in ihren Wohnungen bleiben konnten.

Zur Entrauchung des Gebäudes setzte die Feuerwehr ein Druckbelüftungsgerät ein. Eine vorsorglich aufgestellte Drehleiter musste nicht eingesetzt werden.

Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Über die Höhe des entstandenen Sachschadens liegen bislang keine Informationen vor. (rix)