
Mönchengladbach. Am heutigen Morgen wurde der Leitstelle der Feuerwehr Mönchengladbach ein Brand im Keller eines Mehrfamilienhauses gemeldet.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte bestätigte sich die Meldung: Aus dem Keller drang Rauch, der sich bereits im Treppenraum ausgebreitet hatte. Ein Trupp ging unter Atemschutz zur Brandbekämpfung in den Keller vor. Ein weiterer Trupp, ebenfalls unter Atemschutz, kontrollierte den Treppenraum und führte die verbliebenen Bewohner sicher aus dem Gebäude. Parallel wurde vor dem Haus eine Drehleiter in Stellung gebracht, um die Menschenrettung bei Bedarf zu unterstützen.
Zwei Personen konnten sich bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr eigenständig ins Freie begeben. Durch den im Keller eingesetzten Trupp wurde zudem eine Person gerettet und vom hinzugezogenen Notarzt untersucht, der eine Rauchgasintoxikation ausschließen konnte. Alle Bewohner wurden anschließend im Außenbereich gesammelt, gesichtet und vom Rettungsdienst betreut.
Der Brand war auf einen kleinen Bereich begrenzt und konnte schnell gelöscht werden. Anschließend wurde der Brandrauch mithilfe eines Hochleistungslüfters aus dem Gebäude entfernt. Alle Bewohner konnten danach wieder in ihre Wohnungen zurückkehren.
Während des Einsatzes kam es im Bereich der Einsatzstelle zu Verkehrsbeeinträchtigungen. (mke)