Gasanlage an PKW undicht – Feuerwehr räumte angrenzende Häuser

Foto: Sascha Rixkens

Mönchengladbach. Gegen 18.18 Uhr am Mittwochabend, rückte die Mönchengladbacher Feuerwehr zu einem Garagenhof auf der Wüllenweberstraße im Ortsteil Neuwerk aus. An einem dort kurz vorher abgestellten Fahrzeug hatte eine aufmerksame Nachbarin einen Gasaustritt bemerkt. Die ersten Einsatzkräfte stellten an dem PKW eine Austritt von Flüssiggas fest.

Foto: Sascha Rixkens

Messungen im Abstand von mehreren Metern ergaben eine erhöhte Konzentration in der Umgebungsluft. Die Konzentration war zwischenzeitlich so hoch, dass Explosionsgefahr bestand. Durch die Einsatzkräfte wurden umliegende Häuser evakuiert und der Gefahrenbereich weiträumig abgesperrt. Ein Abdichten des Gastank am PKW war nicht möglich.

Foto: Sascha Rixkens

Durch die Feuerwehr wurde das Gas kontrolliert in die Umwelt abgegeben. Um eine mögliche Explosionsgefahr so gering wie möglich zu halten, wurde durch die Einsatzkräfte eine Nebelartige Wasserwand gebildet. So konnte das Gas niedergeschlagen werden. Abschließend wurden angrenzende Kellerräume gemessen und umliegende Kanäle mit Wassernebel benetzt. Alle Messungen verliefen anschließend negativ.

Das defekte Fahrzeug wurde nach Abschluss der Maßnahmen abgeschleppt und die Bewohner konnten zurück in ihre Häuser. Verletzt wurde niemand.

(rix)