
Mönchengladbach. (ots) Am frühen Abend meldeten Anwohner eines Mehrfamilienhauses einen ungewöhnlichen Geruch im Keller. Die alarmierten Einsatzkräfte konnten den Geruch bestätigen und begannen sofort mit Messungen. Dabei wurde eine stark erhöhte Konzentration von Kohlenmonoxid festgestellt.
Daraufhin wurde das gesamte Gebäude vorsorglich geräumt. Ein Notarzt untersuchte alle Bewohner – glücklicherweise blieben alle unverletzt. Die defekte Heizungsanlage als vermutete Ursache wurde umgehend außer Betrieb genommen.
Mehrere Trupps überprüften zusätzlich die beiden angrenzenden Wohngebäude. Hier konnte jedoch keine erhöhte Kohlenmonoxidbelastung festgestellt werden. Der betroffene Kellerbereich wurde mit Hochleistungslüftern belüftet. Nach Abschluss der Maßnahmen konnten die Bewohner in ihre Wohnungen zurückkehren.
Während des Einsatzes musste eine Fahrbahn der Brucknerallee vorübergehend gesperrt werden.