Brennendes Gartenhaus sorgt für starke Rauchentwicklung

Symbolbild Feuerwehr

Mönchengladbach. (ots) Auf dem Rückweg von einem Einsatz auf der Bundesautobahn 52 haben mehrere Anrufer der Feuerwehr ein brennendes Gartenhaus gemeldet. Die ersteintreffenden Einsatzkräfte konnten dies bestätigen. Es brannte ein Gartenhaus im Innenhof eines Mehrfamilienhauses, wodurch es zu einer starken Rauchentwicklung gekommen ist.

Ein direkt angrenzend geparkter PKW ist durch eine Anwohnerin weggefahren worden, ein zweiter stand unmittelbar neben dem brennenden Gartenhaus, brannte aber nicht.

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr haben zwei Strahlrohre vorgenommen, wodurch mittels einer Riegelstellung ein Brandüberschlag auf den zweiten PKW verhindert werden konnte und parallel die direkte Brandbekämpfung stattfand. Die Einsatzkräfte sind hierbei durch Atemschutz geschützt gewesen. Die Löschmaßnahmen zeigten bereits nach kurzer Zeit Erfolg, wodurch auch die Rauchentwicklung abgenommen hat.

Zusätzlich haben die Feuerwehreinsatzkräfte ein angrenzendes Gartenhaus des Nachbargrundstücks auf eine mögliche Brandausbreitung mittels Wärmebildkamera kontrolliert. Auch hier ist der Brandüberschlag erfolgreich verhindert worden.

Die Kriminalpolizei hat die Ursache zur Brandentstehung aufgenommen. Während des Einsatzes war die Aachener Straße im Bereich der Einsatzstelle für den Verkehr gesperrt.