Brand auf Baustelle der neuen Feuer- und Rettungswache III in Rheydt

Foto: Rixkens

Rheydt – Auf der Baustelle der neuen Feuer- und Rettungswache III am Stockholtweg hat es in der Nacht zu Donnerstag gebrannt. Gegen 23.30 Uhr bemerkten Mitarbeitende der benachbarten Feuerwehr-Leitstelle Brandgeruch und alarmierten die Brandwache. Diese entdeckte im Obergeschoss des Neubaus ein Feuer im Treppenraum und begann sofort mit den Löscharbeiten.

Das Feuer hatte sich bereits über Kabelschächte ausgebreitet und betraf sowohl das erste als auch das zweite Obergeschoss. Besonders aufwendig gestaltete sich die Ablöschung in den Schächten. Da die Fenster des Gebäudes im aktuellen Bauzustand noch nicht zu öffnen sind, musste die Feuerwehr für die Entrauchung mehrere Hochleistungslüfter einsetzen. Am Donnerstagvormittag wurden zudem weitere Glutnester entdeckt, die ebenfalls gelöscht wurden.

Im Einsatz waren unter anderem der Löschzug der Feuer- und Rettungswache III (Rheydt), ein Hilfeleistungslöschfahrzeug der Wache II (Holt), ein Rettungswagen, der Abrollbehälter Atemschutz sowie der Gerätewagen Einsatzstellenhygiene aus dem Technik- und Logistikzentrum. Auch der Führungsdienst der Berufsfeuerwehr war vor Ort.

Die Kriminalpolizei hat Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Zur Höhe des Schadens gibt es bislang keine Angaben. Nach ersten Einschätzungen wurde das Gebäude durch Feuer und Rauch jedoch erheblich beschädigt.

Der Neubau der Wache am Stockholtweg entsteht in nachhaltiger Holzhybridbauweise. Er sollte Ende 2025 fertiggestellt werden und künftig neben Umkleiden, Büros und Ausbildungsräumen auch einen Sportraum sowie drei Fahrzeughallen beherbergen. (jar)