Drei Leichtverletzte bei Kreuzungsunfall auf der Gartenstraße – Ampel war außer Betrieb

Foto: Sascha Rixkens

Mönchengladbach. Ein defektes Ampelsystem hat am Donnerstagmorgen offenbar zu einem Verkehrsunfall an der Kreuzung Gartenstraße / Nordstraße geführt. Drei Menschen, darunter ein Säugling, wurden dabei leicht verletzt.

Gegen kurz vor 10 Uhr war eine 28-jährige Autofahrerin gemeinsam mit ihrem kleinen Kind auf der Nordstraße unterwegs und wollte die Gartenstraße überqueren. An der vielbefahrenen Kreuzung war die Ampelanlage zu diesem Zeitpunkt außer Betrieb – sie zeigte lediglich gelbes Blinklicht. Für Verkehrsteilnehmer auf der Nordstraße gilt dort in einem solchen Fall ein Stopp-Schild, das beachtet werden muss.

Foto: Sascha Rixkens

Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei fuhr die 28-Jährige dennoch in den Kreuzungsbereich ein. Dort stieß ihr Wagen mit dem Auto einer 32-jährigen Frau zusammen, die auf der Gartenstraße in Richtung Theodor-Heuss-Straße unterwegs war. Beide Fahrzeuge wurden durch den Aufprall erheblich beschädigt.

Rettungskräfte und Feuerwehr rückten kurz nach dem Unfall an. Sie versorgten die beiden Fahrerinnen und das Kleinkind zunächst an der Unfallstelle. Anschließend wurden alle drei zur ambulanten Behandlung in umliegende Krankenhäuser gebracht. Nach Angaben der Polizei erlitten sie leichte Verletzungen.

Foto: Sascha Rixkens

Während der Unfallaufnahme und der anschließenden Abschlepparbeiten musste die Kreuzung vollständig gesperrt werden. Der Verkehr wurde über Nebenstraßen umgeleitet. Einsatzkräfte sicherten Spuren, nahmen Zeugenaussagen auf und untersuchten die defekte Ampelanlage, die möglicherweise eine Rolle beim Unfallgeschehen gespielt hat.

Ein Polizeisprecher erklärte vor Ort: „Die Anlage war auf Gelbblinken geschaltet, somit galt die normale Vorfahrtsregelung. Offenbar wurde das Stopp-Schild an der Nordstraße übersehen.“

Foto: Sascha Rixkens

Die Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Der entstandene Sachschaden dürfte sich nach ersten Schätzungen auf mehrere tausend Euro belaufen.

Die Polizei hat die Ermittlungen zur genauen Unfallursache aufgenommen. (rix)