
Die Stadt Mönchengladbach spendet zwei gebrauchte Feuerwehrfahrzeuge an die Gemeinde Ilidža. Ilidža liegt im Kanton Sarajevo in Bosnien und Herzegowina. Bürgermeisterin Josephine Gauselmann und Feuerwehrchef Dirk Schattka haben die Fahrzeuge jetzt an der Feuer- und Rettungswache Stockholtweg an die Delegation aus Ilidža übergeben. Dabei waren Bürgermeister Nermin Muzur und sein Referent Dino Stambolic, Feuerwehrpräsident Nijaz Imamović und Feuerwehrsekretär Nihret Kišić sowie Edina Jusufović vom Generalkonsulat von Bosnien und Herzegowina.
Hilfe in schwieriger Lage
Ilidža hat in den letzten Jahren viele Probleme gehabt. Es gab große Waldbrände und schlimme Überschwemmungen. Dabei wurden Häuser, Straßen und Wälder verwüstet. Die Feuerwehr in Ilidža brauchte deshalb dringend Hilfe. Deshalb hatte sich 2024 der Präsident der Freiwilligen Feuerwehr Ilidža an die Stadt Mönchengladbach gewandt und um Unterstützung gebeten. Die Region hat wenig Geld und kann sich neue Feuerwehrfahrzeuge nicht leisten.
Mönchengladbach spendet zwei Fahrzeuge
Die Feuerwehr Mönchengladbach gibt deshalb zwei Fahrzeuge an Ilidža ab: ein Löschgruppenfahrzeug und einen Kommandowagen, der zum Erkunden und für kleine Einsätze genutzt werden kann. Beide Fahrzeuge sind bei der städtischen Feuerwehr bereits außer Dienst gestellt und durch neue Fahrzeuge ersetzt worden – aber noch voll einsatzbereit.
Ein Zeichen der Solidarität
Mit dieser Spende will Mönchengladbach helfen, die Feuerwehr Ilidža besser auszustatten. Die Fahrzeuge sollen bei Bränden, Überschwemmungen und anderen Notfällen eingesetzt werden.
Gleichzeitig kann die Hilfe ein erster Schritt für eine freundschaftliche Zusammenarbeit zwischen den Städten sein.