
Grevenbroich – Am Dienstagnachmittag (05.08.) kam es in Grevenbroich innerhalb kurzer Zeit zu zwei Verkehrsunfällen, bei denen insgesamt vier Menschen verletzt wurden – darunter zwei Kinder. Das Verkehrskommissariat 1 hat in beiden Fällen die Ermittlungen übernommen.
Erster Unfall auf der L361:
Gegen 16:15 Uhr geriet ein 39-jähriger Pkw-Fahrer aus Grevenbroich aus bislang ungeklärter Ursache auf der L361 in den Gegenverkehr und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Lkw. Der 42-jährige Lkw-Fahrer aus Dormagen blieb unverletzt. Der Autofahrer sowie seine beiden Kinder im Alter von sechs und elf Jahren wurden leicht verletzt und vor Ort durch Rettungskräfte behandelt. Nach ersten Erkenntnissen könnte ein Insekt im Fahrzeug die Kontrolle des Fahrers beeinflusst haben – dies ist nun Gegenstand weiterer Ermittlungen.
Zweiter Unfall auf der K10:
Etwa 15 Minuten später wurde ein 31-jähriger Radfahrer bei einem weiteren Verkehrsunfall verletzt. Er befuhr die K10 und wollte den Tribünenweg überqueren, als eine 74-jährige Autofahrerin aus Pulheim beim Abbiegen offenbar den Vorrang des Radfahrers missachtete. Es kam zum Zusammenstoß, der Mann stürzte und musste zur weiteren Behandlung mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht werden.
Polizei mahnt zur Rücksichtnahme im Straßenverkehr:
Im Zusammenhang mit den beiden Unfällen betont die Polizei erneut die Bedeutung eines rücksichtsvollen und aufmerksamen Verhaltens im Straßenverkehr. Nur durch das regelkonforme Verhalten aller Verkehrsteilnehmenden lassen sich Unfälle verhindern und die Sicherheit auf den Straßen erhöhen. Die Polizei appelliert: „Vermeiden Sie Ablenkungen, halten Sie Geschwindigkeitsbegrenzungen ein und nehmen Sie besonders Rücksicht auf schwächere Verkehrsteilnehmer wie Radfahrer und Fußgänger.“ (jar)