Zwei Schwerverletzte bei Verkehrsunfällen in Mönchengladbach

Symbolbild Rettungsdienst

Mönchengladbach – Am Dienstag, 23. September, ist es im Stadtgebiet von Mönchengladbach innerhalb weniger Minuten zu zwei schweren Verkehrsunfällen gekommen. Dabei wurden eine 16-jährige E-Scooter-Fahrerin und ein 74-jähriger Radfahrer verletzt und mussten in Krankenhäuser eingeliefert werden.

Der erste Unfall ereignete sich gegen 14.10 Uhr auf der Hovener Straße im Stadtteil Bettrath-Hoven. Nach Angaben der Polizei war ein 53-jähriger Autofahrer in Richtung Hansastraße unterwegs, als plötzlich eine Jugendliche mit einem E-Scooter von der Einmündung Bleckhütter Weg auf die Straße fuhr. Ein geparkter Lieferwagen habe die Sicht verdeckt. Trotz eines Ausweichversuchs konnte der Autofahrer eine Kollision nicht verhindern. Die 16-Jährige stürzte und zog sich schwere Verletzungen zu. Rettungskräfte brachten sie in ein Krankenhaus, wo sie stationär aufgenommen wurde.

Nur wenige Minuten später, gegen 14.15 Uhr, kam es in Hardterbroich-Pesch zu einem weiteren Unfall. Ein 74-jähriger Radfahrer durchquerte die Unterführung zwischen dem Platz der Republik und der Hindenburgstraße, als mehrere unbekannte Männer in Zick-Zack-Bewegungen über die Fahrbahn liefen. Um eine Kollision zu vermeiden, bremste der Radfahrer stark ab, verlor das Gleichgewicht und stürzte. Er wurde ebenfalls schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht.

Einer der beteiligten Männer entfernte sich nach dem Vorfall in Richtung Platz der Republik, ohne auf die Ansprache eines Zeugen zu reagieren. Die Polizei beschreibt ihn als etwa 1,80 Meter groß, dunkelhäutig und mit einer blauen Jacke bekleidet.

Die Polizei Mönchengladbach bittet Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang oder zu dem unbekannten Mann machen können, sich unter der Telefonnummer 02161 290 zu melden. (jar)