Heiße Akten? Rauchentwicklung im Keller der Staatsanwaltschaft

Foto: Sascha Rixkens

Mönchengladbach. Am Donnerstagmittag gegen 13.54 Uhr rückte die Mönchengladbacher Feuerwehr zum Gebäude der Staatsanwaltschaft auf der Rheinbahnstraße aus. Mitarbeitern war im Keller Brandgeruch aufgefallen. Die Einsatzkräfte stellten bei einer ersten Erkundung der Räumlichkeiten zwar eine leichte Verrauchung fest, konnten aber kein Feuer finden.

Alle Räumlichkeiten im Gebäude wurden durchsucht, dabei kam auch eine Wärmebildkamera zum Einsatz. Mit Hilfe einer Drehleiter wurde der Außenbereich bis ins Dach abgesucht. Von einem Feuer keine Spur. Ein Brandereignis war nicht ausfindig zu machen. Mit einem elektrischen Lüfter, wurde der restliche Rauch ins freie befördert.

Foto: Sascha Rixkens

Um ganz sicher zu sein, dass nicht doch vielleicht ein Brand unbemerkt vor sich hin lodert, rückte die Feuerwehr am Nachmittag noch einmal an und kontrollierte aufwendig das Gebäude. Doch eine Ursache konnte auch dann nicht gefunden werden.

Bei dem Einsatz kamen keine Personen zu Schaden. Der Betrieb konnte auch während des Einsatzes nahezu störungsfrei fortgesetzt werden.

(rix)