Gefährliche Strömungen: Polizei warnt vor tödlichen Badeunfällen im Rhein

Foto: Polizei Neuss

Rhein-Kreis Neuss. Der Sommer lädt ein zum Sprung ins kühle Wasser – doch der Rhein ist kein Badegewässer. Immer wieder kommt es in den warmen Monaten zu tragischen Badeunfällen, die für junge Menschen tödlich enden. Mit einer eindringlichen Botschaft mahnt die Polizei im Rhein-Kreis Neuss nun zur Vorsicht.

„Seine Story ging noch online. Minuten später ging er in den Rhein. Heute bleibt sein Profil stumm“, heißt es in einem aktuellen Appell. Dahinter steht die eindringliche Warnung: Wer im Rhein schwimmt, begibt sich in Lebensgefahr. Strömungen, Strudel und Sogwirkungen sind unsichtbar, aber hochgefährlich. Selbst geübte Schwimmer können ihnen nicht standhalten.

Jedes Jahr verlieren Menschen ihr Leben im Fluss – oft nach einer spontanen Mutprobe oder einem unbedachten Sprung ins Wasser. Die Polizei will mit emotionalen Beispielen verdeutlichen, dass hinter jeder Schlagzeile über Badeunfälle echtes Leid für Familien und Freunde steht.

„Der Rhein ist unberechenbar“, betont die Behörde. „Wir möchten keine Profile mehr sehen, die plötzlich verstummen.“

Die Polizei appelliert deshalb an alle: Gehen Sie nicht im Rhein baden. Schützen Sie Ihr Leben – und das der Menschen, die auf Sie warten.