Passanten verhindern Ausbreitung von Pkw-Brand

Foto: Sascha Rixkens

Mönchengladbach. Am Donnerstagvormittag wurde die Feuerwehr Mönchengladbach zu einem Fahrzeugbrand alarmiert. Ein auf dem Seitenstreifen abgestellter Pkw war im Bereich des Motorraums in Brand geraten. Bereits vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte hatten andere Verkehrsteilnehmer beherzt eingegriffen und erste Löschmaßnahmen mit einem Feuerlöscher unternommen. Dadurch konnte sich das Feuer nur verlangsamt ausbreiten.

Die Feuerwehr leitete den endgültigen Löschangriff unter Atemschutz ein. Der Brand im Motorraum konnte schnell gelöscht werden. Anschließend wurde die Batterie des Fahrzeugs abgeklemmt und das Fahrzeug gründlich auf Glutnester kontrolliert. Verletzt wurde niemand.

Aufgrund der notwendigen Absperrungen zur Durchführung der Lösch- und Sicherungsmaßnahmen kam es im Umfeld der Einsatzstelle zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen. Nach Abschluss der Arbeiten wurde das stark beschädigte Fahrzeug an die Polizei übergeben.

Die Feuerwehr weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Eigenlöschversuche nur dann unternommen werden sollen, wenn dies ohne Gefahr für die eigene Sicherheit möglich ist. (mke)