Nettetal-Hinsbeck – Ein 44-jähriger Autofahrer aus Nettetal ist am frühen Montagmorgen nur knapp einem schweren Unfall entgangen. Gegen 4.30 Uhr war er auf der Hauptstraße unterwegs, als er plötzlich einen lauten Knall hörte und einen Zusammenstoß bemerkte.
Beim Aussteigen stellte der Mann fest, dass zwei Gullideckel ausgehoben worden waren. Glücklicherweise blieb er unverletzt, sein Fahrzeug wurde jedoch beschädigt.
Die Polizei ermittelt nun wegen eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr. Das Verkehrskommissariat bittet Zeuginnen und Zeugen, die in den frühen Morgenstunden verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 02162 / 377-0 zu melden.
Wiederkehrendes Problem?
Fälle, in denen Gullideckel, Leitpfosten oder andere Straßenelemente manipuliert werden, sind in der Region kein Einzelfall. Immer wieder kommt es zu Vorfällen, die nicht nur als Vandalismus, sondern als gezielter Eingriff in den Straßenverkehr gewertet werden – mit potenziell lebensgefährlichen Folgen für unbeteiligte Autofahrerinnen und Autofahrer.
Besonders in den Nacht- und frühen Morgenstunden erschwert die Dunkelheit das Erkennen solcher Hindernisse. Fachleute warnen: Schon ein herausgehobener Gullideckel kann bei einem ungebremsten Überfahren zu schweren Unfällen führen, insbesondere für Zweiradfahrer.
Die Polizei appelliert deshalb nicht nur an mögliche Zeugen, sondern auch an Anwohnerinnen und Anwohner, verdächtige Beobachtungen sofort zu melden. Nur so könne verhindert werden, dass aus einer vermeintlichen „Mutprobe“ oder Sachbeschädigung ein folgenschwerer Unfall entsteht. (jar)
