Mehrere Brände in der Nacht – Mönchengladbacher Polizei geht von Brandstiftung aus

Foto: Manuel Kemmer

Mönchengladbach. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch kam es im Bereich der Bahnstraße und der Heinrich-Dieck-Straße zu einer Serie von Bränden, bei denen die Polizei nach aktuellem Ermittlungsstand von Brandstiftung ausgeht.

Gegen 22:50 Uhr ging bei der Leitstelle ein Notruf ein: An der Bahnstraße brannte Sperrmüll direkt an einer Hausfassade. Polizeikräfte trafen als Erste ein und zogen das brennende Material vom Gebäude weg, bevor die Feuerwehr den Brand vollständig löschen konnte.

Kurz darauf wurden in der näheren Umgebung mehrere weitere Brände gemeldet. An der Bahnstraße brannten zwei geparkte Autos sowie ein Wohnwagen – dieser brannte vollständig aus. Ein weiterer Wohnwagen brannte an der Heinrich-Dieck-Straße, konnte jedoch rechtzeitig gelöscht werden, bevor sich das Feuer auf das gesamte Fahrzeug ausbreitete. Nur wenige Minuten später brannte in direkter Umgebung außerdem ein Mülleimer.

Gegen 1:15 Uhr rückte die Feuerwehr erneut aus – diesmal zur Broicher Straße, wo ebenfalls ein Auto in Brand geraten war. Ob ein Zusammenhang zwischen den Bränden besteht, ist derzeit Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen.

Zur Fahndung nach einem möglichen Täter setzte die Polizei sowohl einen Hubschrauber als auch einen Diensthund ein – bislang ohne Ergebnis.

Zeugen, die in der Nacht verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise auf mögliche Tatverdächtige geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 02161 290 bei der Polizei zu melden. (mke)