Erneuter Bombenfund auf Bahngelände an der Eisenbahnstraße

Foto: Sascha Rixkens

Update 22.55 Uhr: Da ist die Bombe! Mirko Meier und Tim Hoferichter mussten die Bombe aus der Deckung entschärfen. Der Zünder war so massiv beschädigt, dass er komplett gesprengt werden musste.

v.l.n.r. Mirko Meier & Tim Hoferichter

Update 22.34 Uhr: Die Bombe ist entschärft, alle Sperrungen werden zurückgenommen und die Anwohner dürfen zurück in ihre Wohnungen.

Update 20.56 Uhr: Die Entschärfung hat begonnen!

Update 20.50 Uhr: In der Wohnung wurden vier Personen angetroffen die jetzt hin der Polizei in Gewahrsam genommen werden.

Update 20.48 Uhr: Wie die Stadt mitteilt, verzögert sich die Entschärfung weiter. In einer Wohnung wurden mehrere Personen gesehen. Polizei und Ordnungsamt verschaffen sich jetzt gewaltsam Zutritt zur Wohnung.

Update 20.19 Uhr: Es verzögert sich wohl doch noch ein wenig. Auf der Wickrather Straße muss noch eine Bettlägerige Person aus der Wohnung geholt werden.

Update 20.10 Uhr: Die Entschärfung hat wohl pünktlich begonnen. Wenn alles gut geht, sind die Entschärfer gegen 21 Uhr fertig.

Update 19.17 Uhr: Wie die Stadt mitteilt, befinden sich aktuell immer noch Personen im Evakuierungsbereich. Die Entschärfung soll aber Planmäßig beginnen.

Update 16.24 Uhr: Seit 16 Uhr läuft die Evakuierung im 300 Meter Radius um die Fundstelle der Bombe. Bisher halten sich alle an die Aufforderungen.

Update 15.35 Uhr: Die Feuerwehr bittet darum, den Evakuierungsbereich heute zügig und ohne Widerstand zu verlassen. Bitte informiert auch eure Nachbarn darüber. Wenn ihr seht das jemand nicht alleine aus der Wohnung oder dem Haus kommt, ruft bitte das Bürgertelefon der Stadt unter 02161 25 54321 an. Dort bekommt ihr dann Hilfe.

Update 15.21 Uhr: Für die Evakuierung stehen auch heute wieder Shuttle-Busse zur Gemeinschaftsgrundschule Hockstein zur Verfügung. Derzeit ist die Entschärfung für 20 Uhr geplant und dauert voraussichtlich 45 Minuten. Auch dieses Mal muss der Zünder der Bombe vor Ort gesprengt werden. Der Evakuierungsbereich liegt auch heute wieder bei 300 Metern rund um die Fundstelle. Im Umkreis von 500 Metern dürfen sich keine Personen im freien aufhalten.

  • NEW-Busse: Sammelpunkte
    • Wickrather Straße/ Ecke Taunusstraße
    • Heimstraße/ Ecke Espenstraße
  • Die NEW stellt zwei Evakuierungsbusse für Personen bereit, die das Evakuierungsgebiet nicht anders verlassen können.
  • Personen werden zur Gemeinschaftsgrundschule Hockstein, Klusenstrasse gebracht
  • Verpflegung ist sichergestellt 
  • Die Busse bringen die Anwohner nach Aufhebung der Sperrungen wieder an die Sammelstellen zurück.
  • Die Nutzung ist kostenlos.

Update 15.17 Uhr: INFO Die Stadt hat auch für heute wieder das Bürgertelefon geschaltet. Rufnummer: 02161 25 54321

INFO Deutsche Bahn:

Bitte prüfen Sie Ihre Reiseverbindung kurz vor der Abfahrt des Zuges.

Folgende Linien sind betroffen:

  • RE 4 Aachen–Erkelenz–Mönchengladbach–Neuss–Düsseldorf–Wuppertal–Hagen–Witten–Dortmund
  • RE 8 Mönchengladbach–Köln–Köln/Bonn Flughafen–Troisdorf–Bonn-Beuel–Koblenz
  • RB 27 Mönchengladbach–Rommerskirchen–Köln–Troisdorf–Bonn-Beuel–Koblenz
  • RB 33 Aachen/Heinsberg–Lindern–Mönchengladbach–Krefeld–Duisburg–Essen

Update 15.12 Uhr: Ab 16 Uhr beginnen Ordnungsamt und Feuerwehr mit den Maßnahmen der Evakuierung. Die Stadt bestätigte inzwischen, dass es sich bei dem Verdachtsfall in der Nähe des ersten Blindgängers um keine zweite Bombe handelt. Es gelten die selben Sperren und Evakuierungen wie bereits bei der Entschärfung am 13.11.2021.

Update 15.09 Uhr: Eine konkrete Uhrzeit für die Entschärfung gibt es bisher noch nicht. Nach aktuellstem Stand müssen rund 2000 betroffene aus dem Gebiet evakuiert werden.

Update 14.35 Uhr: Die Stadt hat jetzt bestätigt, dass auf dem Bahngelände an der Eisenbahnstraße eine 250 Kilogramm Weltkriegsbombe gefunden wurde. Die Entschärfung soll noch am heutigen Freitag stattfinden. Es gibt jedoch einen weiteren Verdachtsfall, der derzeit noch untersucht wird.

Mönchengladbach. Bei Bauarbeiten auf der Bahntrasse an der Eisenbahnstraße sind wohl am heutigen Freitag erneut Hinweise auf einen möglichen Blindgänger einer Weltkriegsbombe aufgetaucht.

Derzeit ist der Kampfmittelräumdienst vor Ort und erkundet die Lage. Im Anschluss wird dann eine Entscheidung getroffen, ob heute noch entschärft werden muss.

Wir melden uns zurück sobald es Neuigkeiten gibt.